Diese Webseite verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website machen.

← Zurück zur den Formularen

Feuerstätte(n) abmelden

Sie haben eine oder mehrere Feuerstätten nicht mehr in Betrieb? Geben Sie diese in das Formular ein und wir werden die Kehrungen und Überprüfungen für diese Feuerstätten bis zu einer eventuellen Wiederanmeldung aussetzen.

Laut §32 Absatz 5 des oberösterreichischen Luftreinhalte- und Energietechnikgesetzes ist die verfügungsberechtigte Person einer Feuerstätte verpflichtet, die Nichtbenützung von Rauchfängen und den zugehörigen Feuerstätten dem zuständigen Rauchfangkehrer schriftlich mitzuteilen.Weiters ist lt. §22 Absatz 1 des Luftreinhalte- und Energietechnikgesetzes eine erneute Abnahme durchführen zu lassen, wenn eine Feuerstätte länger als 12 Monate, bzw. bei Feuerstätten mit weniger als 50kW Heizleistung länger als 3 Jahre, stillgelegt war.

Dieses Online-Formular dient dazu den Abmeldeprozess zu vereinfachen und die notwendigen Informationen in rechtlich korrekter Form an uns zu übermitteln.

Kontakt- & PersonendatenDaten in Browser speichern

Bitte geben Sie die E-Mail-Adresse ein, welche für die Kommunikation mit Ihnen verwendet werden soll. Auf diese E-Mail-Adresse werden Sie auch einen Bestätigungslink erhalten, um die Registrierung der Feuerstätte abzuschließen.

Es wäre für uns eine große bürokratische Erleichterung, wenn wir Ihnen Rechnungen und weitere Dokumente wie Prüfberichte und Befunde an die oben angegebene E-Mail-Adresse senden dürfen.

Standort & ObjektdatenDaten in Browser speichern

Wenn Sie Ihre Objektnummer wissen, geben Sie diese bitte hier ein. Die Objektnummer finden Sie auf Ihrer Rechnung unter ObjNr..

Abzumeldende Feuerstätten

Sie können eine oder mehrere Feuerstätten bzw. Rauchfänge angeben, die Sie nicht mehr verwenden.

Bitte geben Sie die Bezeichnung der Feuerstätte lt. Rechnung und gegebenenfalls den Aufstellraum der Feuerstätte ein.

Feuerstätte Nr. 1

Geben Sie die Bezeichnung lt. Rechnungstext oder die Bauart der Feuerstätte ein - z.B. Kachelofen, Kaminofen, Pelletkessel, Stückgutkessel etc.

Geben Sie den Aufstellraum der Feuerstätte inkl. Stockwerk und bei Wohnungen auch inkl. Türnummer, Stiege, usw. ein - z.B. Küche EG, Wohnzimmer WG3 1.Stock, Heizraum Keller, etc.

Datenschutz & zusätzliche Informationen

Mit dem Absenden des Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzbestimmungen und erklären sich damit einverstanden, dass wir Ihre Daten zur Bearbeitung Ihres Anliegens verwenden.

Nach dem Absenden des Formulars erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Klicken Sie auf diesen, um die abgemeldeten Feuerstätten an uns weiterzuleiten.